Andy Middleton: soprano/tenor saxes
Piotr Wyleżoł: piano
Michał Barański: bass
Ferenc Nemeth: drums
Das «Piotr Wyleżoł Quartet» begeistert mit leisen Klängen, wunderschönen Harmonien und bewusster Zurückhaltung.
Der herausragende polnische Pianist Piotr Wyleżoł fasziniert durch eine intelligente Sprache und vielschichtige Strukturen, die durch reifes Understatement eine innige Atmosphäre entstehen lassen. Schon bei den ersten Tönen kreiert er eine tiefe, intensive Klangwelt, die er mit seinem fliessenden Spiel und sensiblen Gespür für natürliche Dynamiken nährt und belebt. Der grossartige Saxophonist Andy Middleton ist sein perfektes Pendant dazu, indem er die wehmütigen Melodien mit sanftem, schmeichelndem Ton ergänzt oder selbst die Führung übernimmt und durch eine facettenreiche, elegante Erzählkunst brilliert.
Wyleżoł bildet die versatile Schnittstelle zwischen Middleton und dem federnden, dichten Rhythmusteppich des feinfühligen Bassisten Michał Barańskis und des gewandten Drummers Ferenc Nemeth.
Einem atmenden Organismus gleich fühlt die Band die Absichten und Gefühle des anderen und geht mit intuitiver Innigkeit und leiser Freude fast jeder musikalischen Laune nach. Ein Sound, der sich von allen inneren wie äusseren Hindernissen und Mustern befreit hat und auf einer Basis von tiefem Vertrauen und Empfindsamkeit eindrucksvoll erstrahlt.
In Kooperation mit dem bird's eye jazz club
Philip Dizack, Lukas Thoeni, Dave Blaser, Martin Eberle: trumpet
Christoph Ellensohn, Anja Huber: french horn
Andreas Tschopp, Lukas Wyss: trombone
Christina Lachberger: bass trombone
Sophia Nidecker: tuba
Shai Maestro: piano
Matt Penman: bass
Kendrick Scott: drums
Diese Website enthält Informationen über Produkte, die sich an ein breites Publikum richten und kann Produktdetails oder Informationen enthalten, die in Ihrem Land nicht zugänglich oder gültig sind. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für den Zugang zu solchen Informationen übernehmen, die möglicherweise nicht mit den gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften, der Registrierung oder dem Gebrauch im Land Ihrer Herkunft übereinstimmen.